11.10.2025 A R B E I T S E I N S A T Z
Vorbereitung der Tennisanlage auf den Winter
Gemeinsam wollen wir die Tennisplätze und den Außenbereich der Anlage für den Winter vorbereiten. Es sind wieder einige notwendige Arbeiten durchzuführen. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen mit anzupacken, damit wir zügig alle Arbeiten erledigen können.
Termin ist am Samstag, 11.10.2025 um 09.00 Uhr! Für ausreichend Stärkung ist wie immer gesorgt.
JUNIOR-CUP 2025 - für die Kleinsten der Abteilung
Zum Abschluss der Saison traten wieder viele Kinder beim Junior-Cup im Wettkampf um die begehrten Medaillen und tollen Sachpreise gegeneinander an und zeigten bei herbstlichem Wetter ihre Fortschritte aus dem Training der vergangenen Saison. Bei den Kleinsten hatten die Kinder in zahlreichen Übungen ihre Geschicklichkeit und Koordination mit Schläger und Bällen sowie ihre Schnelligkeit unter Beweis zu stellen. Natürlich mussten sie auch ihre erlernten Tennis-Grundschläge möglichst oft, zielgenau und fehlerfrei vorführen.
Hierbei schnitt bei den Minis (4 bis 6 Jahre) Jannis Kolb am besten ab und erhielt die Goldmedaille. Die Silbermedaille ging an Jona Weiß, gefolgt von Felix Auer mit der Bronzemedaille. Tolle Sachpreise erhielten Namika Gulde und Mathea Schweizer. Mit im Training bei den Minis waren auch Carol Ertinger und Hannes Binder dabei, die leider beim Junior-Cup verhindert waren.
Von links: Felix Auer, Jona Weiß, Jannis Kolb,
Namika Gulde, Mathea Schweizer
Bei den Maxis, die schon in die Schule gehen und von denen viele den Weg im vergangenen Winter über die Tennis AG der Grundschule zu uns gefunden haben, gewann Matti Kilgus Gold, ganz knapp gefolgt von David Miller mit Silber. Bronze erkämpfte sich Elisa Heine. Weitere Plätze belegten Mia Guter, Aaron Schäfer und Sidney Gulde und erhielten tolle Sachpreise.
Vorne von links: Sidney Gulde, Aaron Schäfer
Mitte von links: Matti Kilgus, David Miller, Elisa Heine
Hinten: Mia Guter
Bei der U 10, die bereits gegeneinander antreten und von denen die meisten Kinder schon erste Mannschaftserfahrungen haben, waren neben den Matches auch Schnelligkeit und Geschicklichkeit bei den Staffelspielen gefragt. Hierbei erreichte Paul Thömmes Platz 1, gefolgt von Eric Wurst auf Platz 2 und Robin Buzengeiger auf Platz 3. Weitere Plätze belegten Ferdinand Ott, Elias Weiß und Mathilda Gulde.
Vorne von links: Ferdinand Ott, Mathilda Gulde
Hinten von links: Elias Weiß, Eric Wurst, Paul Thömmes, Robin Buzengeiger
Herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Sieger!! In den anschließenden Siegerehrungen gab es neben den begehrten Medaillen für alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde und tolle Sachpreise. Ein herzliches Dankeschön gilt den Eltern für die Kuchenspenden. Außerdem geht ein herzlicher Dank an unsere Jugendwartin Isabella Baier für die Organisation und an alle Helfer: Sandra Mahlenbrei, Monika Wurst, Elena Weiß, Roswitha Bayer und Tanja Buzengeiger. Alle Genannten waren nebst Mona Selg, Maik Schweizer und Boris Thömmes den ganzen Sommer auch rund um das Jugendtraining im Einsatz. Auch hierfür herzlichen Dank.
U 20 TURNIER 2025
Bereits zum wiederholten Mal messen sich unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem vereinseigenen U 20 Turnier. Unter 8 Teilnehmern wurde ausgespielt, an wen der Wanderpokal, der seit dem letzten Turnier von Eric Mahlenbrei gehalten wird, weitergeht. Die Matches waren teilweise sehr eng und mussten über den Matchtiebreak ausgetragen werden, was den Zuschauern eine besondere Spannung bereitete. Respekt auch für die beiden jungen Damen, die trotz des körperlichen Nachteils mitgemacht und den Jungs Höchstleistungen abgerungen haben. Besonders schön mit anzusehen war auch, dass die Stimmung unter den Jugendlichen auf und außerhalb des Platz bestens war. Nach einem knappen Finale, das Johannes Reck im Matchtiebreak gewann, geht der Wanderpokal dieses Jahr an ihn über. Eric Mahlenbrei erreichte den 2. Platz, Nina Mahlenbrei als beste junge Dame den 3. Platz, gefolgt von Maximilian Sigg, Alexander Ott, Annika Werkmann, Sebastian Reck und Aaron Sigg. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und die Turnierleiterin Isabella Baier.
Vorne von links: Eric Mahlenbrei, Nina Mahlenbrei, Annika Werkmann, Sebastian Reck; Mitte von links: Aaron Sigg, Johannes Reck, Maximilian Sigg, Alexander Ott; Hinten: Jugendwartin Isabella Baier
BOFROST-CUP | Nachwuchstalent Paul Thömmes erreicht 4. Platz
Altshausen, 21.09.2025. 70 Kinder gingen in 4 Gruppen an den Start. Die Kinder spielten im Kleinfeld mit besonderen Regeln, welche vom Sponsor BOFROST vorgegeben wurden. Ein Spiel dauerte 12 Minuten, wer in dieser Zeit in Führung lag, hatte gewonnen. In der größten Gruppe, der Kategorie U10, startete Paul Thömmes. Er musste sich dort mit Gleichaltrigen aus Vereinen wie Ulm, Schwendi und Ravensburg messen. Aus den Gruppenspielen ging Paul deutlich als Gruppensieger hervor. Auch im Achtel- und Viertelfinale erkämpfte er sich den Sieg und erreichte somit das Halbfinale. Dort unterlag er dem späteren Turniersieger aus Ravensburg. Beim Spiel um Platz 3 lag Paul gegen seine Kontrahenten aus Schwendi ziemlich schnell 1:5 zurück. Nach einer spannenden Aufholjagd lief ihm jedoch die Zeit davon und er verpasste das Treppchen knapp mit 4:5. Paul war stolz auf seine hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
Tennisprofi beim U15er-Spiel in Mengen zu Gast
Unsere U15er starteten 2025 mit einem besonderen Erlebnis in die Tennisrunde. Tatjana Maria, eine bekannte Profitennisspielerin, war als Zuschauerin beim Saisonauftakt in Mengen dabei. Ihre Tochter Charlotte (Nachwuchstalent im Tennisprofisport) spielte für die TA SC Mengen. David Rieger durfte sich dem Jungprofi stellen und konnte mit Stolz sagen, dass er sich tapfer geschlagen hat.
Tatjana Maria war mit Ihrer Familie auf der Anlage zu Gast. Ihre Anwesenheit war sicherlich eine große Inspiration für die jungen Talente. Es war eine super Gelegenheit für die Jugendlichen, einen Profi zu erleben und vielleicht sogar ein bisschen von ihrer Leidenschaft und ihrem Können aufzusaugen und sich davon motivieren zu lassen, dass sich harte Arbeit und Engagement lohnen. Natürlich wurden auch Fotos gemacht und Autogramme abgestaubt! Der Spieltag ging letztendlich an die TA SC Mengen.
Für die Tennisabteilung Langenenslingen spielten: David Rieger, Noel Riveroff, Philipp Ott und Max Thömmes.
Paul Thömmes erringt den 3. Platz bei den Tennis-Kreismeisterschaften in MENGEN
Am 02.08.2025 fanden die diesjährigen Tenniskreismeisterschaften in unserer Region statt.
In spannenden Matches begeisterten die Jüngsten Ihr Publikum. Paul Thömmes startete in der Altersklasse U10 und konnte nach tollen Ballwechseln, sportlicher Fairness und Können zunächst den Gruppensieg erreichen. Auch im Viertelfinale konnte er sich zunächst erfolgreich durchsetzen, unterlag aber nach einem spannenden Halbfinale seinem Gegner. Am Ende durfte Paul sich über den dritten Platz freuen und wurde mit einer Medaille belohnt. Die Tennisabteilung Langenenslingen gratuliert Paul zu dieser großartigen Leistung.
Tennisjugend schließt Runde 2025 erfolgreich ab | 2x Vizemeister
Die diesjährige Tennisrunde konnten unsere U10er und U12er erfolgreich als jeweils Gruppenzweite beenden. In insgesamt 5 Rundenspielen setzten sich die Langenenslinger Nachwuchsspieler als Team motiviert ein und belohnten sich zum Ende mit dem Vizemeistertitel.
Bei den U10er-Wettbewerben werden zunächst 4 Staffelspiele absolviert. Diese bestehen aus Ball prellen, Ball werfen, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Hier zahlte sich das Staffeltraining aus und unsere Nachwuchsspieler konnten die meisten Punkte für den Tennisabteilung erzielen. Anschießend werden 4 Einzel- und zwei Doppelspiele (jeweils 2 Sätze bis 4) ausgetragen.
Ergebnisse 2025:
TASV Langenenslingen – TC Ertingen 19:8
TASV Langenenslingen – TC Riedlingen 16:4
TV Biberach/ Hühnerfeld – TASV Langenenslingen 15:8
SV Uttenweiler – TASV Langenenslingen 6:17
TASV Langenenslingen – Dürmentingen 17:10
Für die U10er spielten: Thömmes Paul, Wurst Eric, Buck-Gomez Oscar, Braig Elia, Butzengeiger Robin, Kilgus Mika, Wiedergrün Mats und Gulde Mathilda.
Unsere U12er starteten Anfang Mai in die Tennisrunde. Leider unterlag die Mannschaft gleich im ersten Spiel in Bingen mit Matches 3:3, Sätze 8:7. Davon ließen sich unsere Kids nicht entmutigen und traten hoch motiviert beim zweiten Auswärtsspiel in Ertingen an. Trotz Regen und schwierigen Bedingungen belohnten sie sich mit einem 4:2 Sieg. Auch das dritte Spiel in Dürmentingen konnten sie mit 4:2 für sich entscheiden. Beim darauffolgenden Heimspiel gegen Mengen mussten sie sich mit 2:4 geschlagen geben. Umso motivierter waren sie beim letzten Spiel zuhause gegen Riedlingen. Hier konnten unsere U12er alle Einzelspiele für sich entscheiden und gewannen den Spieltag verdient mit 4:2.
Für die U12er spielten:
Thömmes Max, Metzger Ian, Kempter Maja, Schönweiler Theo, Buck-Gomez Luis und Kolb Silas.
Unsere Jüngsten pflegen die Tennisanlage !!
Unerlässlich für den guten Spielbetrieb ist die ständige Pflege der Anlage. Das Beseitigen von Unkraut, Moos und Bewuchs auf und um die Plätze ist immer notwendig. Unsere U10er und U12er gehen nach dem Training dem Unkraut an den Kragen. Vielen Dank für Euren Einsatz!
Jahreshauptversammlung am 21.03.2025
Lies den ausführlichen Bericht >HIER
Mitgliederzahlen in 2025 weiterhin stabil.
Die Tennisabteilung kann nicht nur auf stetige sportliche Erfolge verweisen, sondern auch auf eine sehr positive Mitgliederentwicklung. Die vorbildliche und attraktive Jugendarbeit, eine gut gepflegte Anlage und viele sportbegeisterte Kinder und Jugendliche nicht nur aus unserer Gemeinde sorgen 2025 für eine weiterhin stabilen Mitgliederzahl von 190. [BO/MAI25]
Unsere 10 Mannschaften in den Wettbewerben des WTB
Damen30 | Damen1 | Herren1 | Herren2 | Herren40 | JuniorinnenU18 | gem JuniorenU18 | JuniorenU15 | KIDsCupU12-1 | KIDsCupU12-2 |